Seite 156 Afz. läis. (Adolf Tobler) von A. Tobler. (Q. Steinbart) 158 Beurteilungen und kurze Anzeigen. mann. manen. Rudolf Fischer, Zu den Kunstformen des mittelalterlichen Epos (Hartmanns 'Iwein', das Nibelungenlied, Boccaccios ‘Filostrato' und Chaucers "Troylus and Cryseyde'). (Richard M. Meyer) 162 La lingua Gotica. Grammatica, esercici, testi, vocabolario comparato con ispecial riguardo al tedesco, inglese, latino e greco del dottor S. Fried(Max Roediger) 162 Otto Frömmel, Kinder-Reime, Lieder und ele. (Robert Petsch). 366 Publications of the Glasgow Goethe Society. No. II. Goethe's Satyros and Prometheus translated by John Gray and edited by Alexander Tille. (Max Morris) 168 Joh. Wolfg. v. Goethe. . Von Julius R. Ha arhaus. (Max Morris) 362 Friedrich August Clemens Werthes und die deutschen Zrinydramen. Biogr. und quellenkritische Forschungen von Dr. Th. Herold. (Paul Haake) 363 Dr. Richard Loewe, Die ethnische und sprachliche Gliederung der Ger(H. Jantzen) 161 R. Mentz, Französisches im mecklenburgischen Platt und in den Nachbardialekten. Teil II. (O. Glöde). 368 0. Piper, Ut 'ne lütt Stadt. 'Ne plattdütsch Geschicht. Mit Biller von C. Braumüller. (O. Glöde) 174 Neue Publikationen der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Litteratur in Böhmen'. (Robert Petsch) 357 Joseph Schatz, Die Mundart von Imst. Laut- und Flexionslehre. Mit Unterstützung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. 169 Adam Schneider, Spaniens Anteil an der deutschen Litteratur des 16. und 17. Jahrhunderts. (J. Bolte). 165 Geschichte der deutschen Schriftsprache in Augsburg bis zum Jahre 1374. Von Friedrich Scholz. (Rudolf Wessely) 353 Alexander Tille, s. John Gray. Die Aussprache des Schriftdeutschen. Mit dem Wörterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung zum Gebrauch in den preussischen Schulen in 356 187 London life and institutions. Selected chapters from "How London lives' by W. J. Gordon. Für den Schulgebrauch bearbeitet und erläutert von Dr. R. Ackermann. (Emil Penner). Dr. Otto Badke. (Emil Penner) 392 188 Bismarck. His reflections and reminiscences. (Fred Harsley) 184 Rudolf Brotanek. Untersuchungen über das Leben und die Dichtungen Alexander Montgomeries. (J. Schoembs). 378 Anna Brückner, Talks about English literature from the earliest times to the present day. Appendix: Three Little Plays. (Alb. Herrmann) 401 F. J. Carpenter, Metaphor and simile in the minor Elizabethan drama. (A. Brandi). 381 Sir Philip Sidney, The defense of poesy, otherwise known as An apology for poetry. Edited with introduction and notes by A. S. Cook. (A. Brandi) 383 Dorothea Gerard: A forgotten sin. (Max Meyerfeld). 392 Quellenstudien zu Samuel Daniels Sonettencyklus 'Delia'. Inaugural-Dissertation von Josef Guggenheim. (J. Schoembs) 180 Modern English writers II. Abraham Lincoln, ed. Camilla Haminond. (H. Lindberg). 395 The cricket on the hearth, ed. Prof. Dr. Hans Heim. (H. Lindberg). 397 Moritz Heyne, s. Adolf Socin. Beowulf. Angelsächsisches Heldengedicht, übertragen von Moritz Heyne. Zweite Auflage. (F. Holthausen) 373 Annie E. Holdsworth: The gods arrive. (Max Meyerfeld) 392 Dr. W. Scott Dalgleish, Life of Queen Victoria. Rechtmässige Ausg. Für den Schulgebrauch herausgeg. 11. erklärt von Cl. Klöpper. (Alb. Herrmann) 397 The foreign sources of modern English versification. With especial reference to the so-called jambic lines of 8 and ten syllables. A thesis presented 370 The life of St. Cecilia from ms. Ashmole 43 and ms, Cotton Tiberius E VII with introduction, variants, and glossary by Bertha Ellen Lovewell. (A. Brandl). 177 Modern English writers II. Autobiography of a slander hy Edna Lyal. (H. Lindberg) 395 H. S. Merriman. Roden's corner. (R. Biedermann). 391 The Jessamy bride. By F. Frankfort Moore. (Emil Penner). 390 An altruist, etc. By Ouida. (G. Opitz). 185 George Paston: A fair deceiver. (Max Meyerfeld) 392 Myra Reynolds, The treatment of nature in English poetry between Pope and Wordsworth. (A. Brandl) 387 The Spanish tragedy. A play written by Thomas Kyd. Edited with a preface, notes and glossary by J. Schick. (Wolfgang Keller) 385 Beowulf. Mit ausführlichem Glossar herausgeg. von Moritz Heyne. Sechste Auflage, besorgt von Adolf Socin. (H. Jantzen) 175 Altenglische Dichtungen (Beowulf, Elene u. a.) in wortgetreuer Übersetzung von H. Steineck. (F. Holthausen) 376 Das mittelenglische Gedicht The boke of Cupide (The cuckow and the nyghtyngale), Clanvowe zugeschrieben. Kritische Ausgabe von Erich Vollmer. (Wilhelm Dibelius) 179 Seite 395 Modern English writers III. Biographies of great Englishinen, ed. Prof. Dr. British eloquence, ed. F. J. Wershoven, Varianten zum Gebrauch bei Vorlesungen herausgegeben von Julius 178 Charles Carlton Ayer, The tragic heroines of Pierre Corneille. A study in 454 Dr. O. Fest, Der Miles gloriosus in der französischen Komödie von Beginn der Renaissance bis zu Molière. (A. L. Stiefel) 195 Dr. Edmund Franke, Französische Stilistik. Ein Hilfsbuch für den fran zösischen Unterricht. Zweite, durchgesehene und verbesserte Auflage. 244 Meraugis von Portlesguez, altfranzösischer Abenteuerroman von Raoul von Houdenc, zum ersten Mal nach allen Handschriften herausgegeben von 403 Le Curial par Alain Chartier. Texte français du XVe siècle avec l'original latin, publiés d'après les manuscrits par F. Heuckenkamp. (A. Krause) 430 Histoire de la langue et de la littérature française des origines à 1900 publiée sous la direction de L. Petit de Julleville. (Adolf Tobler) 451 Dr. Friedrich Klein, Der Chor in den wichtigsten Tragödien der französischen Renaissance. (W. Cloëtta). 201 L’Italiano parlato. Frasi usuali giornaliere con trascrizione fonetica di Federico Kürschner. (Oskar Hecker) 464 E. Løseth, Observations sur le Polyeucte de Corneille. (Adolf Tobler) 454 Grundriss der italienischen Grammatik für Schul- und Privatgebrauch von Gio. Meli. 4. Auflage. (Oskar Hecker) 463 Li livres du gouvernement des rois, a XIII th century french version of Egidio Colonna's treatise de regimine principum' now first published from the 434 Prof. Dr. E. Pariselle, Sieben Erzählungen von Ludovic Halévy, Guy de Maupassant, François Coppée, Alphonse Daudet, André Theuriet, Emile Zola, Masson-Forestier. Für den Schulgebrauch herausgeg. (George Carel) 436 Dr. Karl Quiehl, Französische Aussprache und Sprachfertigkeit. Phonetik sowie mündliche und schriftliche Übungen im Klassenunterrichte. Auf Grund von Unterrichtsversuchen dargestellt. Dritte Auflage. (Adolf Tobler) 249 G. Rydberg, Zur Geschichte des französischen 2. (W. Meyer-Lübke). 439 Voltaire. Eine Biographie von Dr. Käthe Schirmacher. (George Carel) 188 Gesta Karoli Magni ad Carcassonam et Narbonam. Lateinischer Text und provenzalische Übersetzung mit Einleitung von Dr. F. Ed. Schneegans. (Alfred Pillet) ) 459 Schöningh, Dr. phil. Theodor, Die Stellung des attributiven Adjeķtivs im Französischen. (Karl Buck). 442 Antoine Thomas, Essais de philologie française. (Georg Cohn) 208 VII 467 Gramática histórico-comparada de la Lengua castellana por el P. Torres. (P. de Mugica) Alfred Westholm, Étude historique sur la construction du type 'li filz le rei en français, thèse pour le doctorat. (Adolf Tobler). 441 Dr. Heinrich Schröder, Der höhere Lehrerstand in Preussen, seine Arbeit und sein Lohn. Neue Untersuchungen insbesondere über die Sterblichkeitsverhältnisse der höheren Lehrer. (Adolf Tobler) 468 Verzeichnis der vom 26. Mai bis zum 26. Juli 1899 bei der Redaktion ein gelaufenen Druckschriften 251 Verzeichnis der vom 27. Juli bis zum 10. Dezember 1899 bei der Redaktion eingelaufenen Druckschriften 469 |